Für Vollautomaten optimiert Täglich frische Röstung Direkter Handel & faire Bezahlung

Saeco Xelsis entkalken: Praktische PDF & Video-Anleitung – So geht’s & wie oft?

Entkalken der Saeco Xelsis leicht gemacht!

Entkalken der Saeco Xelsis leicht gemacht!

Du möchtest deinen Kaffeevollautomaten richtig pflegen? Perfekt! In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine Saeco Xelsis fachgerecht entkalkst. Für maximale Flexibilität stellen wir dir die komplette Anleitung sowohl als PDF zum Download als auch als Video zur Verfügung. 

Unser speziell entwickeltes Pflegeset ist optimal auf die Anforderungen hochwertiger Kaffeevollautomaten wie die Saeco Xelsis abgestimmt. Der Entkalker entfernt Kalkablagerungen besonders schonend und gründlich, während er gleichzeitig alle empfindlichen Bauteile deiner Maschine schützt.

17,90 

Auf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage innerhalb Deutschlands

Versandkostenfrei ab 4kg innerhalb Deutschlands.

Du hast Fragen? Schreib uns gerne an support@coffeeness.de.

Premium Entkalker für Kaffeevollautomaten

Unser Spezialentkalker sorgt für eine gründliche und schonende Entkalkung deines Kaffeevollautomaten. Er entfernt Kalkablagerungen effektiv und schützt gleichzeitig die Lebensdauer deiner Maschine.

  • Enthält 1000 ml Spezialentkalker
  • Gratis dazu: 35-seitiges PDF mit den besten Pflege- und Reinigungstipps
  • Höchste Qualität und Wirksamkeit dank Herstellung in Deutschland
  • Universell einsetzbar: Kompatibel mit Jura, DeLonghi, Nivona, Saeco, Philips, Siemens, Melitta, Tchibo, WMF uvm.
  • Folge zur einfachen Anwendung den Reinigungshinweisen deines Herstellers
  • Effektive Entkalkung: Entfernt Kalkablagerungen und schützt die Maschine

17,90 

Auf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage innerhalb Deutschlands

Versandkostenfrei ab 4kg innerhalb Deutschlands.

Du hast Fragen? Schreib uns gerne an support@coffeeness.de.

  • Enthält: 1000 ml Spezialentkalker

  • Gratis dazu: PDF-Anleitung zur Reinigung der Saeco Xelsis

  • Höchste Qualität & Wirksamkeit dank Herstellung in Deutschland

  • Folge zur einfachen Anwendung den Reinigungshinweisen deines Herstellers

  • Effektive Entkalkung: Entfernt Kalkablagerungen & schützt die Maschine

Entkalker-Vergleich: Coffeeness Pflegeset vs Standard-Produkt

Ein guter Entkalker muss mehr können als nur Kalk lösen – er sollte deine Saeco Xelsis auch langfristig schützen. Unser Coffeeness Entkalker wurde speziell für hochwertige Kaffeevollautomaten entwickelt und sorgt für eine gründliche Reinigung, ohne Materialien anzugreifen. So bleibt deine Maschine leistungsfähig und dein Kaffeegenuss auf konstant hohem Niveau.

MerkmalCoffeeness-EntkalkerAndere Hersteller
EffektivitätEntfernt Kalk gründlich & schonendOft weniger gründlich oder aggressiver zu Oberflächen
MaterialschonungGeeignet für empfindliche Oberflächen (z. B. Edelstahl, Dichtungen)Kann Schäden an empfindlichen Materialien verursachen
VielseitigkeitFür alle Kaffeemaschinen-Typen geeignetTeilweise nur für bestimmte Typen geeignet
ZusatzfunktionenSchützt Maschinenkomponenten & verlängert die LebensdauerKeine oder weniger Schutzwirkung
Hergestellt in DeutschlandProduktion nach höchsten QualitätsstandardsHerkunft oft unklar oder internationale Produktion
FarbindikatorFür Sicherheit & präzises DosierenEntkalkungsvorgang ist schwer zu überwachen, Rückstände bleiben unbemerkt

So geht’s: Anleitung mit PDF & Video

Mit der richtigen Anleitung ist die Entkalkung deiner Saeco Xelsis schnell und unkompliziert erledigt. In unserem Video und der detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir genau, worauf es ankommt und wie du deinen Kaffeevollautomaten optimal pflegst.

Was du zum Entkalken benötigst:

  • Unseren Coffeeness-Entkalker

  • Einen Behälter mit mindestens 1,5 l Fassungsvermögen für den Entkalkungsvorgang

  • Ein feuchtes, weiches Tuch für die Reinigung & optimale Pflege

  • Etwa 25 min Zeit für den kompletten Entkalkungsprozess

  • Optional: Schutzhandschuhe & Schutzbrille für den sicheren Umgang

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Vorbereitung des Entkalkungsvorgangs

  1. Drücke die Start/Stopp-Taste bei Entkalkungsaufforderung oder

  2. Tippe auf das Reinigungssymbol im Display

  3. Wähle „Entkalken“ aus & drücke Start

Saeco Xelsis Entaklkung Start

Schritt 2: Vorbereitung der Komponenten

  1. Tropfschale & Kaffeesatzbehälter entnehmen, leeren & wieder einsetzen

  2. Mit „OK“ bestätigen

  3. Wassertank entnehmen & leeren

  4. AquaClean Filter entfernen (falls vorhanden)

Saeco Xelsis Abtropfschale einsetzen

Schritt 3: Entkalker einfüllen

  1. 100 ml Coffeeness Entkalker in den Wassertank geben

  2. Mit frischem Wasser bis zur Kalk Clean Markierung auffüllen

  3. Wassertank wieder einsetzen

Saeco Xelsis Entkalker 100ml

Schritt 4: Entkalkungsprozess

  1. Milchschlauch an Milchdrüse befestigen

  2. Milchstab in Halterung platzieren

  3. Mit „OK“ bestätigen

  4. Auffangbehälter unter Ausläufe stellen

  5. Mit „OK“ bestätigen & Entkalkung starten

Saeco Xelsis Entkalkung laeuft

Schritt 5: Spülvorgang

  1. Nach 15 min Auffangbehälter leeren

  2. Wassertank entnehmen & gründlich ausspülen

  3. Frisches Wasser bis zur Kalk Clean Markierung einfüllen

  4. Tank wieder einsetzen & mit „OK“ bestätigen

  5. Behälter unter Ausläufe stellen

  6. Milchschlauch an Milchdrüse befestigen

  7. Mit „OK“ bestätigen für finalen Spülvorgang

Saeco Xelsis Wasser Markierung

Schau dir unseren Entkalker für deinen Saeco Kaffeevollautomaten in unserem Shop an.

Wie oft solltest du deinen Saeco Xelsis Vollautomaten entkalken?

Um die volle Leistungsfähigkeit deiner Saeco Xelsis zu erhalten, ist eine regelmäßige Entkalkung und Pflege unverzichtbar. Ablagerungen können die Wasserwege verstopfen, die Heizleistung beeinträchtigen und so den Brühprozess negativ beeinflussen. Eine kalkfreie Maschine sorgt nicht nur für einwandfreien Kaffeegeschmack, sondern auch für einen reibungslosen Betrieb und eine lange Lebensdauer deines Vollautomaten.

Entkalkungsintervall der Saeco Xelsis

Wie oft du deine Saeco Xelsis entkalken solltest, hängt maßgeblich von der Wasserhärte in deiner Region und deinem Kaffeekonsum ab. Als Faustregel gilt: Mindestens einmal im Monat. Ich selbst entkalke meine Maschine alle zwei Wochen – sicher ist sicher.

Verlasse dich nicht ausschließlich auf die Entkalkungsanzeige – je nachdem, wie oft du deinen Vollautomaten nutzt und wie kalkhaltig dein Wasser ist, kann eine frühere Entkalkung sinnvoll sein. In den Einstellungen deiner Maschine kannst du das Intervall individuell anpassen, um für eine optimale Leistung und lange Lebensdauer zu sorgen.

Warenkorb