Für Vollautomaten optimiert Täglich frische Röstung Versandkostenfrei ab 69 € in DE

-->

Mahlwerkreiniger für Kaffeevollautomaten, 200 g

Mahlwerkreiniger für Kaffeevollautomaten, 200 g

22,90 

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Verfügbar. Lieferzeit 2-4 Werktage innerhalb Deutschlands

Versandkostenfrei ab 69 € in Deutschland

Du hast Fragen? Schreib uns gerne an shop@coffeeness.de

„Super Produkt, der Kaffee schmeckt einfach wieder viel besser, und die Tassen sind auch wieder voller, wird auf jeden Fall wieder bestellt“ – hekikek

  • Professionelle Reinigung von Mahlwerken in allen Kaffeevollautomaten (z.B. DeLonghi, Siemens, Jura): 200 g reichen für ca. 12–13 Reinigungen
  • Entfernt rückstandslos Kaffeefette und -öle: So hat der Kaffee keinen bitteren Beigeschmack mehr
  • Einfache Anwendung: Gib 15 g in den leeren Bohnenbehälter, stelle den Mahlgrad etwas gröber und beziehe Kaffee ganz normal, bis aufgebraucht. Anschließend den Bohnenbehälter bei Bedarf mit einem leicht feuchten Tuch auswischen, frische Bohnen einfüllen und die ersten 2–3 Bezüge verwerfen – fertig.
  • Hergestellt in Deutschland: als unbedenklich von der ISEGA Cert GmbH Aschaffenburg zertifiziert, biologisch abbaubar & lebensmittelecht

Verfügbarkeit: Vorrätig

Artikelnummer: MAHLWERKREINIGER-200 Kategorien: ,

So einfach funktioniert die Reinigung mit dem Mahlwerkreiniger von Coffeeness

Die Anwendung unseres Mahlwerkreinigers für Kaffeevollautomaten ist kinderleicht und dauert nur wenige Minuten:

  1. Gebt 15 g Mahlwerkreiniger in den Bohnenbehälter eures Kaffeevollautomaten
  2. Stellt das Mahlwerk etwas gröber
  3. Lasst den Reiniger vollständig durch das Mahlwerk durchlaufen
  4. Wischt gegebenenfalls Reste im Bohnenbehälter mit einem leicht feuchten Tuch ab.
  5. Füllt anschließend frische Kaffeebohnen nach
  6. Mahlt Kaffee für 2-3 Tassen und entsorgt diesen
  7. Leert gegebenenfalls noch den Tresterbehälter – fertig!

Wir empfehlen, die Reinigung jeden Monat oder beim Wechsel zu einer anderen Kaffeebohne durchzuführen, um euer Mahlwerk optimal instand zu halten. Für einen vollumfänglichen Schutz eures Modells haben wir für euch noch weitere Reinigungsmittel für Kaffeevollautomaten und ihre einzelnen Bauteile.

Warum sollte man das Mahlwerk reinigen?

In jedem Kaffeevollautomaten sammeln sich mit der Zeit Rückstände im Mahlwerk an. Dies ist ein ganz natürlicher Prozess, der durch die in den Kaffeebohnen enthaltenen Öle und Fette verursacht wird. Diese Rückstände haben jedoch verschiedene negative Auswirkungen:

  • Beeinträchtigung des Kaffeegeschmacks: Die älteren Kaffeefette werden mit der Zeit ranzig und geben dem frisch gemahlenen Kaffee einen unangenehm bitteren Beigeschmack. Nach der Mahlwerkreinigung kannst du unsere Kaffeebohnen für Vollautomaten wieder in vollen Zügen genießen.
  • Ungleichmäßiges Mahlergebnis: Verklebte Mahlscheiben führen zu einem unregelmäßigen Mahlbild, was sich negativ auf die Extraktion und damit auf den Geschmack auswirkt.
  • Technische Probleme: Starke Verschmutzungen können das Mahlwerk belasten und zu Verstopfungen oder sogar Defekten führen.
  • Kürzere Lebensdauer: Ein verschmutztes Mahlwerk nutzt sich schneller ab und kann die Lebensdauer eures wertvollen Kaffeevollautomaten verkürzen.

Unser Mahlwerkreiniger löst all diese Probleme effektiv und schonend. Die Kombination aus Kaffeebohnen als natürliches Trägermaterial und unserer hocheffizienten Reinigungsformel entfernt Ablagerungen rückstandslos und sorgt dafür, dass euer Kaffee wieder sein volles Aroma entfalten kann.

Mahlwerkreiniger fuer Kaffeevollautomaten

 

Wie oft sollte man das Mahlwerk reinigen?

Als Faustregel gilt: Reinigt das Mahlwerk eures Kaffeevollautomaten mindestens alle zwei Monate, eher monatlich. Je nach individueller Nutzung kann eine häufigere Reinigung sinnvoll sein. Folgende Faktoren beeinflussen, wie schnell sich Rückstände im Mahlwerk bilden:

  • Nutzungshäufigkeit: Je mehr Kaffee ihr zubereitet, desto schneller verschmutzt das Mahlwerk.
  • Bohnensorte: Besonders ölige Bohnen oder dunklere Röstungen hinterlassen mehr Rückstände.
  • Mahlgrad: Bei feinerem Mahlgrad entsteht mehr Reibung und damit mehr Wärme, was das Verkleben der Kaffeefette begünstigt.

Achtet auf folgende Anzeichen, die auf ein verschmutztes Mahlwerk hindeuten:

  • Der Kaffee schmeckt plötzlich bitterer oder weniger aromatisch
  • Das Mahlgeräusch verändert sich oder wird lauter
  • Das Mahlwerk arbeitet langsamer als gewohnt
  • Das Kaffeepulver weist ein ungleichmäßiges Mahlbild auf

Vorteile & Nachteile: Alternativen zur Reinigung des Mahlwerks eines Kaffeevollautomaten

Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, das Mahlwerk zu reinigen, eine davon habt ihr bereits kennengelernt:

1. Mit unserem Mahlwerkreiniger (empfohlen)

Diese Methode ist besonders einfach, effektiv und schonend für euren Kaffeevollautomaten:

  • Keine Demontage nötig – kein Risiko von Beschädigungen oder falschem Zusammenbau
  • Die spezielle Reinigungsformel ist auf Kaffeevollautomaten & Kaffeemaschinen abgestimmt
  • Kaffeebohnen als Trägermaterial sorgen für optimale Reinigung ohne Verstopfungsgefahr
  • Komplette Reinigung in nur wenigen Minuten

2. Manuelle Reinigung durch Demontage

Diese Methode ist aufwändiger und birgt einige Risiken:

  • Erforderliches Fachwissen zur korrekten Demontage und Montage
  • Gefahr von Beschädigungen oder Verlust kleiner Teile
  • Zeitaufwändig und kompliziert
  • Bei vielen Geräten führt die eigenhändige Demontage zum Verlust der Garantie

Unser Mahlwerkreiniger bietet euch die professionelle Lösung ohne die Nachteile der manuellen Reinigung. Ihr erhaltet ein optimal gereinigtes Mahlwerk ohne jegliches Risiko für euren wertvollen Kaffeevollautomaten.

Mahlwerkreiniger kaufen: Ratgeber & Tipps

Bei der Wahl des richtigen Mahlwerkreinigers für euren Kaffeevollautomaten solltet ihr auf einige wichtige Kriterien achten, damit ihr ein Produkt erhaltet, das effektiv und schonend zugleich ist.

1. Zusammensetzung und Inhaltsstoffe

Natürliche Basis: Ein guter Mahlwerkreiniger sollte wie unser Produkt auf einer natürlichen Basis aus Kaffeebohnen aufbauen. Dies garantiert, dass das Mahlwerk nicht durch artfremde Substanzen beschädigt wird.

Reinigungsformel: Achtet auf eine effektive, aber schonende Reinigungsformel, die speziell für Kaffeefette und -öle entwickelt wurde. Aggressive Chemikalien können das Mahlwerk beschädigen.

Lebensmittelechtheit: Da der Reiniger mit Teilen in Kontakt kommt, die später wieder mit Lebensmitteln in Berührung kommen, ist eine Unbedenklichkeitserklärung und Lebensmittelechtheit unerlässlich.

2. Anwendungsfreundlichkeit

Einfache Anwendung: Der Reinigungsprozess sollte ohne Demontage des Geräts möglich sein und mit wenigen, einfachen Schritten durchgeführt werden können.

Klare Anleitung: Eine präzise Anwendungsanleitung hilft euch, Fehler zu vermeiden und optimale Ergebnisse zu erzielen.

Dosierung: Achtet darauf, dass die Dosierung klar angegeben ist. Unser Produkt mit 15 g pro Anwendung ist genau auf die Bedürfnisse von Kaffeevollautomaten abgestimmt.

3. Kompatibilität und Universalität

Herstellerunabhängig: Ein guter Mahlwerkreiniger sollte mit allen gängigen Kaffeevollautomat-Marken kompatibel sein, wie Jura, Siemens, Melitta, Nivona, DeLonghi, Philips, Krups, Saeco & Co.

Keine Garantieverluste: Während die manuelle Demontage oft zum Verlust der Herstellergarantie führt, sollte ein professioneller Mahlwerkreiniger die Garantie nicht beeinträchtigen.

4. Nachhaltigkeit und Herkunft

Umweltverträglichkeit: Wählt Produkte, die biologisch abbaubar sind und umweltschonend hergestellt werden.

Herkunft: Produkte aus Deutschland oder der EU unterliegen strengen Qualitätskontrollen und Sicherheitsstandards.

Verpackung: Achtet auf umweltfreundliche Verpackungen, die möglichst wenig Abfall verursachen.

5. Ergiebigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis

Anwendungen pro Packung: Vergleicht, wie viele Reinigungsvorgänge mit einer Packung möglich sind.

Langfristige Kosten: Bedenkt, dass ein qualitativ hochwertiger Mahlwerkreiniger durch die Verlängerung der Lebensdauer eures Kaffeevollautomaten und die Verbesserung der Kaffeequalität langfristig Kosten spart.

Unser Mahlwerkreiniger erfüllt alle diese Kriterien und bietet euch ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Er wurde speziell für die professionelle Reinigung von Kaffeevollautomaten entwickelt und vereint Effektivität mit höchster Materialschonung.

Mahlwerkreiniger fuer Kaffeevollautomaten

 

Die komplette Pflege eures Kaffeevollautomaten

Für eine optimale Pflege und lang anhaltende Freude an eurem Kaffeevollautomaten empfehlen wir ein umfassendes Pflegekonzept mit verschiedenen Reinigungsmitteln für Kaffeevollautomaten:

Tägliche Pflege:

  • Tresterbehälter leeren
  • Abtropfschale reinigen
  • Milchsystem spülen (bei Verwendung)

Wöchentliche Pflege:

Monatliche Pflege:

Mind. alle 2 Monate:

  • Reinigung des Mahlwerks mit unserem Mahlwerkreiniger

Durch die regelmäßige Anwendung unserer aufeinander abgestimmten Pflegeprodukte verlängert ihr die Lebensdauer eures Kaffeevollautomaten und genießt stets Kaffee in bester Qualität.

Für puren Kaffeegenuss und eine lange Lebensdauer eures Vollautomaten

Gönnt eurem Kaffeevollautomaten die Pflege, die er verdient! Unser Mahlwerkreiniger ist die professionelle Lösung für alle, die Wert auf optimalen Kaffeegenuss und eine lange Lebensdauer ihres Gerätes legen. Er ist kompatibel mit allen gängigen Marken wie Jura, Siemens, Melitta, Nivona, DeLonghi, Philips, Krups und Saeco und sorgt dafür, dass euer Kaffee wieder sein volles Aroma entfalten kann.

Gewicht 0,25 kg
Ausreichend für

12 – 13 komplette Reinigungen

Zusammensetzung

Kaffeebohnen als Trägermaterial mit spezieller Reinigungsformel

Hergestellt in

Deutschland

Ja, unser Mahlwerkreiniger ist universell einsetzbar und kann bei allen gängigen Marken wie Jura, Siemens, Melitta, Nivona, DeLonghi, Philips, Krups und Saeco verwendet werden.

Theoretisch gibt es alternative Methoden wie die manuelle Reinigung durch Demontage oder die Verwendung von normalen Kaffeebohnen mit Reinigungseigenschaften. Diese Methoden sind jedoch weniger effektiv und teilweise mit Risiken verbunden. Unser Mahlwerkreiniger bietet die optimale Kombination aus Effektivität, Sicherheit und einfacher Anwendung.

Normale Kaffeebohnen können das Mahlwerk nicht gründlich reinigen, da ihnen die spezielle Reinigungsformel fehlt, die Kaffeefette und -öle löst. Unsere Reinigungsbohnen kombinieren die mechanische Reinigung durch das Trägermaterial mit einer effektiven chemischen Reinigung, die speziell auf Kaffeefette abgestimmt ist.

Typische Anzeichen sind ein veränderter Kaffeegeschmack (oft bitterer), ungleichmäßiges Kaffeemehl, veränderte Mahlgeräusche oder längere Mahldauer. Auch wenn ihr länger keine Reinigung durchgeführt habt, ist es empfehlenswert, das Mahlwerk zu reinigen.

Nein, der Mahlwerkreiniger ist speziell für die Reinigung des Mahlwerks konzipiert. Für andere Komponenten eures Kaffeevollautomaten empfehlen wir unsere speziellen Produkte: Entkalker für das Wassersystem, Reinigungstabletten für die Brühgruppe und Milchsystemreiniger für das Milchaufschäumsystem.

Unbedenklichkeitserklärung von der ISEGA Cert GmbH Aschaffenburg mit Registernummer 60920 U 23

Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

  • Isotridecanol, ethoxylated 1 – < 3 %
  • Quaternary coco alkyl methyl amine ethoxylate methyl chloride 1 – < 3 %
  • Titandioxid Stoff mit nationalem Arbeitsplatzgrenzwert (CH) 1 – 3  %
  • Dinatriumcarbonat, Verbindung mit Hydrogenperoxid (2:3) 1 – < 3 %
  • Orange, süß, Extrakt 0,1 – < 1 %

Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]

  • Gefahrenpiktogramme (CLP): GHS05
  • Signalwort (CLP): Gefahr
  • Enthält: Isotridecanol, ethoxylated; Quaternary coco alkyl methyl amine ethoxylate methyl chloride; Dinatriumcarbonat, Verbindung mit Hydrogenperoxid (2:3)
  • Gefahrenhinweise (CLP): H318 – Verursacht schwere Augenschäden. | H412 – Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
  • Sicherheitshinweise (CLP): P101 – Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 – Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P260 – Staub nicht einatmen. | P232 – Vor Feuchtigkeit schützen. | P305+P351+P338 – BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. | P337+P313 – Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. | P333+P313 – Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. | P301 – BEI VERSCHLUCKEN: P315 – Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • EUH Sätze: EUH208 – Enthält Orange, süß, Extrakt (8028-48-6). Kann allergische Reaktionen hervorrufen

Thanks for your review!

Your feedback helps us improve our service.

Bitte anmelden, um eine Bewertung abzugeben.

Only logged in customers who have purchased this product may leave a review

Das könnte dir auch gefallen …

Mahlwerkreiniger fuer KaffeevollautomatenMahlwerkreiniger für Kaffeevollautomaten, 200 g
22,90 

Verfügbarkeit: Vorrätig

Nach oben scrollen